01 1079
Fabriknummer: 11335/1940
Hersteller: BMAG
Betriebsnummer | Besitzer | von | bis |
---|---|---|---|
01 1079 | Deutsche Reichsbahn (DRB) | 30.04.1940 | 06.09.1949 |
01 1079 | Deutsche Bundesbahn | 07.09.1949 | 31.12.1967 |
012 079-0 | Deutsche Bundesbahn | 01.01.1968 | 12.03.1968 |
Abnahme: 30.04.1940
1.BW: Bebra
am/vom | bis | Ereignis |
---|---|---|
30.04.1940 | xx.11.1942 | Beheimatung im BW Bebra |
xx.11.1942 | xx.11.1944 | Beheimatung im BW Braunschweig |
xx.11.1944 | xx.03.1949 | Beheimatung im BW Hannover |
xx.08.1949 | xx.10.1949 | Beheimatung im BW Düsseldorf-Abstellbahnhof |
xx.05.1950 | xx.02.1957 | Beheimatung im BW Hagen-Eckesey |
20.03.1956 | Einbau Neubaukessel 29094/1955 Henschel | |
xx.02.1957 | xx.05.1957 | Beheimatung im BW Osnabrück Hbf |
xx.05.1957 | xx.06.1957 | Beheimatung im BW Kassel |
xx.06.1957 | 12.03.1968 | Beheimatung im BW Osnabrück Hbf |
17.09.1957 | Einbau Ölhauptfeuerung | |
24.11.1967 | z-Stellung | |
01.01.1968 | Umzeichnung in 012 079-0 | |
12.03.1968 | Ausmusterung |
Verbleib: Unfall, Aufstoßschaden durch auffahrende Lok nach Liegenbleiber. Rahmen verzogen. Kessel in 01 1088 eingebaut.
Erreichtes Alter: ca. 28 Jahre